Mit 3-fach-Wirkung bei Heuschnupfen und anderen Allergien
Lorano® akut mit dem bewährten Wirkstoff Loratadin entfaltet bei Heuschnupfen, Hausstauballergie und Nesselsucht seine 3-fach-Wirkung: Es stoppt den allergischen Schnupfen, lindert den Juckreiz und wirkt darüber hinaus langanhaltend.
Die Allergietabletten sind für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und rezepfrei in der Apotheke erhältlich.
Lorano®Pro mit dem modernen Wirksotff Desloratadin – wirkt noch schneller und stärker! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Lorano® akut: Ihre Vorteile
Niesen, laufende und juckende Nase, brennende und juckende Augen – die typischen Symptome bei allergischem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen, Hausstauballergie) können die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Zur Linderung insbesondere akuter Beschwerden haben sich Lorano® akut Tabletten bewährt.
Lorano® akut wirkt 3-fach bei Heuschnupfen und anderen Allergien:
- Stoppt den allergischen Schnupfen
- Lindert den Juckreiz
- Wirkt langanhaltend
Da Lorano® akut weder die Aufmerksamkeit noch das Reaktionsvermögen einschränkt, sind die Allergietabletten zum Beispiel gut für Berufstätige und Schüler geeignet.1
Auch die Beschwerden der Nesselsucht (Urtikaria) wie z. B. Rötung, Juckreiz oder Quaddeln kann Lorano® akut lindern.
Ihre Vorteile im Überblick:
- 3-fach Wirkung
- Schränkt die Aufmerksamkeit und das Reaktionsvermögen in der Regel nicht ein
- Macht in der Regel nicht müde
- Auch für Berufstätige und Schulkinder geeignet1
- Einnahme 1x täglich – wirkt bis zu 24 Stunden
- Kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, unabhängig von den Mahlzeiten
Wirkstoff Loratadin: Ein bewährtes Antihistaminikum
Bei Loratadin, dem Wirkstoff in Lorano® akut, handelt es sich um ein Antihistaminikum der 2. Generation. Diese Wirkstoffgruppe spielt bei der Behandlung von allergischen Symptomen schon lange eine wichtige Rolle.
Zum besseren Verständnis: Bei einer allergischen Reaktion wird vermehrt Histamin ausgeschüttet, ein körpereigener Botenstoff. Histamin ist sozusagen die Wurzel allen Übels, denn wenn sich dieser Botenstoff an sogenannte Rezeptoren auf der Zelloberfläche bindet, setzen typische allergische Symptome wie zum Beispiel Niesen, Juckreiz am Gaumen oder Augentränen ein. Genau hier wirkt Loratadin entgegen: Das Antihistaminikum besetzt die Histamin-Rezeptoren und kann auf diese Weise allergische Beschwerden langanhaltend lindern.
Loratadin entfaltet seine Wirkung innerhalb von 1-3 Stunden. Denn Loratadin muss zunächst in der Leber in den aktiven Wirkstoff Desloratadin verstoffwechselt werden. Dies nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch.
Der aktive Wirkstoff Desloratadin ist mit Lorano®Pro rezeptfrei erhältlich. Für einen noch schnelleren Wirkeintritt nach 30-60 Minuten.
Uneingeschränkte Aufmerksamkeit
Im Gegensatz zu einigen anderen Antihistaminika der 2. Generation schränkt Loratadin Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen in der Regel nicht ein – dies bestätigte 2010 das Britische Verkehrsministerium.2
In Einzelfällen, insbesondere bei höherer Dosierung, kann Müdigkeit vorkommen.
Erfahren Sie hier mehr über die Anwendungsgebiete von Lorano® akut.
Anwendung von Lorano® akut
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:
- 1-mal täglich 1 Tablette
Kinder von 2-12 Jahren:
- Bei einem Körpergewicht über 30 kg: 1-mal täglich 1 Tablette
- Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: 1-mal täglich ½ Tablette
Bei Patienten mit einer schweren Leberfunktionsstörung gelten besondere Dosierungsangaben – bitte beachten Sie dazu die Packungsbeilage.
Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.
Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie Lorano® akut so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen empfohlen hat.